Moderne Heizungen für Hanstedt & Umgebung

Wärme ist Lebensqualität – und wir sorgen dafür, dass sie zuverlässig, nachhaltig und bezahlbar bleibt. Ob Wärmepumpe, Biomasse oder Brennwerttechnik: Wir finden gemeinsam das System, das zu Ihrem Zuhause passt.

Als Familienbetrieb stehen wir für ehrliche Beratung und saubere Arbeit. Wir nehmen uns Zeit, Ihre Wünsche zu verstehen, schauen uns Ihr Gebäude genau an und empfehlen nur das, was wirklich Sinn ergibt. Viele unserer Kunden schätzen besonders unsere Erfahrung mit Biomasse-Anlagen – eine nachhaltige Lösung, die Wärme aus regionaler Energie gewinnt.

Von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme begleiten wir Sie Schritt für Schritt. Bei Förderanträgen unterstützen Wir Sie mit unseren Partnern und Energieberatern. So bekommen Sie eine moderne Heizung, die zuverlässig läuft – und ein gutes Gefühl, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.

Heizungsanlagen & Wärmesysteme

Wir bieten moderne Heizungen für Hanstedt und Umgebung – von Wärmepumpe über Biomasse bis zu Brennwerttechnik. Gemeinsam finden wir die Lösung, die zu Ihrem Zuhause passt. Nachhaltig, zuverlässig und mit persönlicher Beratung.

Wärmepumpe

Leise, effizient und bestens gefördert – die Wärmepumpe bringt Zukunftsenergie direkt in Ihr Zuhause.

Biomasse (Pellets, Holz, Hackgut)

Aus einem Abfallprodukt der Holzverarbeitung wird nachhaltige Energie. Die Umstellung von Öl auf Biomasse erfordert meist keine Änderung der Heizkörper.

Brennwerttechnik

Zuverlässige Technik für Bestandsgebäude – modernisierte Gas- und Öl-Heizungen sparen sofort Energie.

Solar & Ergänzungssysteme

Sonne einfangen und Heizkosten senken – clever kombiniert mit Ihrer Heizung.

Kostenlose Ersteinschätzung anfordern

Einfach Formular ausfüllen oder direkt anrufen.

So arbeiten wir

01

Vor-Ort-Check

Wir schauen uns Ihre Immobilie genau an und klären, welches Heizsystem wirklich passt – erforderlichenfalls mit Unterstützung einer Energieberatung.

02

Maßgeschneidertes Angebot

Sie erhalten eine transparente Empfehlung mit fairen Kosten und Fördermöglichkeiten.

03

Installation durch Profis

Unsere Fachleute bauen Ihre neue Heizung sauber und zuverlässig ein.

04

Inbetriebnahme & Einweisung vor Ort

Wir nehmen die Anlage gemeinsam in Betrieb und erklären Ihnen alle wichtigen Funktionen.

Häufig gestellte Fragen

Passt eine Wärmepumpe im Altbau?

Ja – wenn das Haus ausreichend „niedertemperaturfähig“ ist (z. B. gute Dämmung, große Heizflächen). Entscheidend ist eine niedrige Vorlauftemperatur; dann arbeitet die Wärmepumpe effizient.

Wie laut ist eine Luft/Wasser-Wärmepumpe?

Richtig geplant und aufgestellt lässt sich Schall gut minimieren (Abstand, Schwingungsdämpfer, Aufstellort). Die Planung ist wichtiger als der reine „dB-Wert“ auf dem Papier.

Brauche ich neue Heizkörper für die Wärmepumpe?

Dies wird bei der Berechnung durch die Energieberatung überprüft – oft müssen nur einzelne Heizkörper vergrößert werden. Fußbodenheizung ist vorteilhaft, aber nicht Pflicht.

Wie lange dauert ein Heizungstausch?

Meist schaffen wir es, dass das Warmwasser und der Heizbetrieb nach wenigen Tagen wieder zur Verfügung stehen. Die konkrete Dauer hängt vom Objekt ab.

Was bringt ein hydraulischer Abgleich?

Er senkt Vorlauftemperaturen, verteilt Wärme gleichmäßiger und reduziert Strom-/Brennstoffverbrauch – gerade bei Wärmepumpen wichtig.

Kann ich Solar sinnvoll kombinieren?

Ja. Solarthermie oder PV senken Betriebskosten und erhöhen Autarkie, besonders in Kombi mit Wärmepumpe/Speicher.

Förderung leicht gemacht!

Attraktive Fördermöglichkeiten (BAFA / KfW) – wir beraten und unterstützen bei der Antragstellung in Verbindung mit unserer Partner-Energieberatung.

Bin ich für Förderung geeignet?

Ja, bei Installation einer Wärmepumpen- oder Biomasseanlage.

Bekomme ich Unterstützung bei der Förderung?

Ja, wir finden in einem Erstgespräch heraus, was die nächsten Schritte sind.
Meist ist eine Energieberatung sinnvoll – dann unterstützen wir Sie gerne mit unserem Partnernetzwerk.